Autor: Marie
InTakt

Intakt! Das sind wir: Joachim, Christa, Martina, Götz und Friederike.
Nach langer Corona-Zwangspause melden wir uns in dieser neuen Konstellation zurück. Zu acht war es in der Eisdiele während der Preetzer Kulturnacht einfach zu eng…
Im Repertoire haben wir von uns noch nie öffentlich Gesungenes aber auch Stücke aus der Vergangenheit, die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wir freuen uns wie Kinder vor Weihnachten auf die Möglichkeit, unseren Gesang nun endlich präsentieren zu können, wir sind elektrisiert, dass es nun endlich heißt:
Eben noch in Joachims Wohnzimmer, jetzt schon auf der großen Showbühne!
Kontakt: Joachim Scheller 0151-50628622
Hallo!
Herzlich willkommen im neuen internen Bereich.
Hier findet Ihr unsere Protokolle, nach Jahren sortiert. Außerdem werden hier die Noten und Teachtapes fürs Abschlusslied zu finden sein. Auch die neue "Wer-singt-was"-Liste gibt es hier.
Auf der internen Startseite stehen die wichtigsten aktuellen Infos.
Dekiela Sunrise

Mash it up!
Neue Entdeckungen aus der Teilchenwelt der harmonischen Chemie stehen beim Popchor DeKielaSunrise auf dem Programm. Chorleiter Axel Riemann und sein 20 Jahre junges Ensemble experimentieren mit neuen Verbindungen. Der ehrenvolle Titel „Medley-Chor“, mit dem ein NDR-Society-Moderator das Ensemble einst bedachte, ist Geschichte. „Mash-Up“ heißen die auf Kontraste angelegten Songs, bei denen mehrere Hits gleichberechtigt neben- , über- und untereinander klingen. Den spannenden Ohrenschmaus für Chartbreaker-Kenner hat der kongeniale Arrangeur, Komponist und Musiker Axel Riemann in seinem Musiklabor für seine 50 Sänger in bis zu acht Stimmen gesetzt. Die Stücke mit den aufbrechenden und neu gefügten Harmonien werden beim nächsten eigenen Musiktheaterstück von DeKiela Sunrise zu hören sein. Der Termin für die Uraufführung steht fest: Ende 2020.
DeKielaSunrise wurde als Rock- und Popchor 1998 von Axel Riemann gegründet. Programme wie das mystische Chorical „Elemente“ und der großformatige Freddy-Mercury-Abend „Ready for Queen“ mit 70 Sängern und einer Live-Band zeugen von der Experimentierfreude des Ensembles- DeKiela Sunrise ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Kontakt: Marlies Reinicke
Tel. 0170 - 481 29 51
www.dekiela.de
Hello Music

Hello Music singt anspruchsvolle 4 bis 8-stimmige Pop-und Jazzarrangements.
In der aktuell kleineren Besetzung von 19 Sängerinnen und Sängern sind 6 neue Stimmen seit einem dreiviertel Jahr dabei. Gern wollen wir uns weiter vergrößern und suchen noch Männerstimmen.
Das Repertoire reicht von gefühlvoll zärtlichen Stücken (Henri Mancinis „Moon River“) über mitreißende Jazzballaden (Jamie Cullum „Don´t stop the music“) bis hin zu humorvollen Kleinoden (Heinz Erhardt „Die Made“).
Hello Music wurde 1986 gegründet und ist seitdem fester Bestandteil der norddeutschen Chorszene.
Seit Herbst 2017 leitet Björn Mummert den Chor und sorgt mit seinen Arrangements für anspruchsvolle Probenarbeit in gleichzeitig lockerer Atmosphäre.
Kontakt:
Multiple Voice

Seit über 17 Jahren steht der Name Multiple Voice für starke Stimmen in harmonischem Zusammenklang und die eine oder andere musikalische Überraschung.
Let’s get loud: Maike Marckwordt (Sopran), Marion Pukall-Schellhorn (Mezzosopran), Frauke Pansegrau (Alt), Heiko Bilitewski (Tenor) und Christian Mewes (Bass) präsentieren Hits der 90er Jahre von Ace of Base, Britney Spears, Jennifer Lopez, Dr. Alban und anderen. Sing Hallelujah!
Take Four

Entertainment and a cappella at its best!
Nicht nur das Outfit ist neu – zum "33sten" (2019) hat TAKE FOUR sein Repertoire wiederum erweitert. Die Jubiläumstour wird sobald möglich fortgesetzt, darauf brennen die Vier bereits.
Das Repertoire reicht von Close Harmony-Arrangements aus dem Barbershop- und Jazzbereich über Popstandards bis hin zu den Comedian Harmonists.
Neben Deutschland und dem nordeuropäischen Raum hat TAKE FOUR sich in den USA einen Namen auf dem Gebiet der Barbershop-Musik ersungen. Als fünffacher deutscher Champion durfte das Quartett Deutschland bereits zweimal in Amerika im internationalen Barbershop-Wettbewerb repräsentieren (Miami Beach & Nashville). Aber auch unweit der Heimat traten die vier 'Jungs' aus dem hohen Norden einige Male im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals auf.
Und auch im 35sten Jahr heißt es mehr denn je:
Wer TAKE FOUR hört, der „kriegt was auf die Ohren“ - ganz harmonisch, mit stimmlicher Eleganz und moderiertem Witz!
Fishes

Juhuu, eine neue Gruppe!
Popchor à vocalo

A cappella mit Esprit
An was denkt man beim Thema Sportverein? – Genau, - A cappella und Chorsingen;)
So jedenfalls bei à vocalo, dem Chor des SFC Ottendorf, der vor 32 Jahren als Sparte des SFCO gegründet wurde und sich schon längst im Laufe der Jahre mit vielen Konzerten einen Platz in der Kieler Chorszene ersungen hat.
Das sind inzwischen fünfzig begeisterte Sängerinnen und Sänger, die sich unter der Leitung von Norbert Markmann mit Groove und guter Laune dem A cappella Gesang hingeben.
Mit erfrischenden Arrangements singt sich à vocalo gerne in die Herzen ihrer Zuhörer und freut sich, mit ihren Pop- und Rocksongs, Evergreens und Balladen das Publikum zu begeistern. Freuen sie sich auf à vocalo.
Kontakt:
www.avocalo.de
EMMA

Moderne Pop- und Rockmusik mit elektronischen Einflüssen – und das ganz ohne Instrumente?
Die Band EMMA aus Kiel bietet einen Stilmix der besondern Art. Mit „Vokalpop“, wie sie es nennen, sind die fünf Jungs seit 2015 gemeinsam unterwegs. EMMA verkörpert eine junge Generation der instrumentenlosen Musik, die satte Klänge, druckvolle Bässe und facettenreiche Percussion bietet – und das nur mit der menschlichen Stimme. Klassische Einflüsse dürfen bei langjährigem gemeinsamen Engagement im Kieler Knabenchor selbstverständlich auch nicht fehlen.
EMMA sind Michael Braun (Counter-Tenor), Julian Altrock (Tenor), Finn Fröhlich (Tenor), Caspar Kirsch (Bariton+Vocal Percussion) und Malte Meibauer (Bass).
Kontakt:
www.emmavokal.de
Geriatett

Kennt ihr das? Das Gefühl "die kommen mir irgendwie bekannt vor". Bestimmt haben wir uns schon mal irgendwo gesehen. Vielleicht ereilt euch diese Ahnung, wenn ihr dieses Jahr endlich wieder die Acappella-Party besucht.
Wir denken es jedenfalls auch jedes Mal, wenn wir uns zum Proben treffen.
Nach sooooo langer Zeit werden wir uns heute Abend daran erinnern dürfen, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und den ein oder anderen musikalischen Geistesblitz haben. Die Bühne ist nämlich nicht nur was für die Jungen und die Schönen, auch für die Alten, die dem Singen frönen!
Kontakt:
www.geriatett.de